Schlagwort: Tiernaturheilkunde

  • Zahnfleischentzündung beim Hund

    Zahnfleischentzündung beim Hund

    Im Fachterminus spricht man von der 𝘎𝘪𝘯𝘨𝘪𝘷𝘪𝘵𝘪𝘴. Akut kann eine Zahnfleischentzündung durch Zahnwechsel, mechanische und thermische Reize entstehen. Leidet der Hund unter einer chronischen Gingivitis liegen meist andere Ursachen vor: Bei den brachyzephalen Rassen stehen die Zähne oft zu eng bzw. sind um ihre Achse verdreht. Hier können sich Futterreste und Bakterien deutlich länger halten…

  • SLOWFEEDER in der Pferdeernährung

    SLOWFEEDER in der Pferdeernährung

    Unter dem Begriff Slowfeeder versteht man alle Maßnahmen, um die Aufnahme von Raufutter beim Pferd zeitlich und/oder mengenmäßig zu begrenzen. Hierbei wird zwischen zwei Arten unterschieden –  zeitgesteuerte Heuraufen/ Heuautomaten, welche den Zugang zum Raufutter zeitlich begrenzen und den Heunetzen, Heukisten oder auch Heubällen, aus denen das Heu gezupft werden muss und somit nicht nur…