Warum in den meisten Fällen mehr als nur „eine Behandlung“ nötig ist und wie dein Pferd von meinem ganzheitlichen Ansatz profitieren kann, erfährst du in diesem Artikel!
„Ganzheitlich“ – ein Wort, das man mittlerweile überall liest.
Doch was steckt wirklich dahinter, wenn es um die Gesundheit deines Pferdes geht?
In meiner Arbeit als Therapeutin begegnet mir immer wieder die gleiche Situation:
Ein Pferd wird behandelt, die Symptome verschwinden kurzfristig – doch nach ein paar Wochen sind sie wieder da.
Und viele Pferdebesitzer:innen hoffen auf eine schnelle Lösung:
einmal den Rücken „locker machen“, hier und da etwas dehnen – fertig.
Aber die Probleme kommen wieder – IMMER!
… Warum?
Weil Weil die Ursache hinter dem Symptom nicht erkannt oder nicht adressiert wurde.
Und genau hier beginnt der Unterschied zwischen klassischer und ganzheitlicher Pferdetherapie.
Was bedeutet „ganzheitlich“ wirklich?
Ursachen finden – Zusammenhänge erkennen – das Pferd als Ganzes sehen.
Nicht nur den Körper – sondern auch das Fütterungsmanagement, die Haltung, den Trainingszustand, das Nervensystem und das Verhalten.
Denn: Der Körper speichert nicht nur physische Belastung – sondern auch Stress, Überforderung, Nährstoffmängel, Bewegungsdefizite oder Fehlbelastungen aus dem Alltag.
Das Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Ursache zu erkennen – und diese im Zusammenspiel aller relevanten Bereiche anzugehen.
Diese Bereiche fließen in meine Arbeit ein:
- Osteopathie & Physiotherapie – um Bewegung wieder zu ermöglichen
- Fütterung & Stoffwechsel – denn Muskeln und Gelenke brauchen die richtigen „Baustoffe“
- Haltung & Umwelt – denn kein Körper funktioniert ohne Kontext
- Training & Bewegungsmuster – wie das Pferd bewegt wird, prägt seine körperliche Gesundheit
- Psyche & Nervensystem – Stress, Überforderung, Angst? Alles hinterlässt Spuren im Körper
Mein Ansatz: Therapie, die verbindet
Ich arbeite an der Schnittstelle von Körperarbeit, Naturheilkunde, Fütterungslehre und Trainingswissenschaft – individuell angepasst an jedes Pferd.
Denn jedes Pferd ist anders.
Und kein Schema-F-Plan wird auf Dauer helfen, wenn er nicht zur Lebensrealität des Tieres passt.
Ich nehme mir Zeit.
Ich stelle Fragen.
Ich beobachte.
Ich erkläre.
Und ich begleite dich und dein Pferd Schritt für Schritt in Richtung Balance – von innen nach außen.
Warum sich das lohnt?
- Weil dein Pferd ein Lebewesen ist – kein „Problemfall“, der gelöst werden muss.
- Weil echte Veränderung nicht im Schnellverfahren entsteht.
- Und weil Gesundheit kein Zustand ist – sondern ein Zusammenspiel.
Wenn man es richtig macht, entsteht nicht nur ein gesunder Körper, sondern auch ein zufriedenes, ausbalanciertes Pferd.
Du willst mehr erfahren?
Ich biete individuelle ganzheitliche Analysen, Therapiepläne, Futterberatungen und Reha-Begleitung –
vor Ort oder online.
Schreib mir gern oder informiere dich über meine Angebote auf meiner Website und auf Social Media.
Ich freue mich auch, wenn du auf meinem Instagram und Facebook Kanal vorbei schaust, um dich über weitere spannende Themen rund um Hund, Katze, Pferd zu informieren.
© Copyright 2025 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten, Christina Lerner.